Kontakt
JUNG - GEFLÜCHTET - SELBSTBESTIMMT
  • Blog
  • Alle Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015/2016
    • Projekte 2015
    • Werkstätten
    • VOM FÜR ZUM MIT (2017-2019)
    • Förderung
  • Infos & Materialien
    • Info-Sammlung zur Arbeit mit jungen Geflüchteten
    • Selbstcheck "Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Weiterbildungsmodul "Rassismussensible Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Spiele (fast) ohne Worte
    • Broschüren: Jugendverbände in Berlin
    • Projektdoku: vom FÜR zum MIT
  • Veranstaltungen
    • Fachtagung "vom FÜR zum MIT" 2019
    • Fortbildungen 2019
    • Fortbildungen 2018
    • Fachaustausch "vom FÜR zum MIT" 2017
    • Fortbildungen 2017
    • Politischer Abend 2016
    • Politischer Abend 2015
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Informationen und Materialien

Um Jugendverbände in ihrer Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten zu unterstützen, sammeln wir auf diesen Seiten Informationen und Materialien zu unterschiedlichen Themen und Anlässen. Neben eigenen Publikationen stellen wir unter „Informationsmaterialien“ Links, Broschüren, Handreichungen und viele weitere Materialien für die Jugendarbeit sowie Hinweise zu Beratungsstellen und weiteren Informationsangeboten zusammen.
Bild
Links, Broschüren und mehr

Engagierte finden hilfreiche und nützliche Informationen, Webseiten und Broschüren zur Arbeit mit jungen Geflüchteten in Berlin und darüber hinaus auf einer Sonderseite. Neben einer Übersicht über Ansprechpartner_innen und Beratungsstellen in Berlin sowie Informationen zum Asylrecht enthält diese Sammlung vor allem Hinweise für die verbandliche Praxis.

Bild
Projektdokumentation "vom FÜR zum MIT - Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten"

Drei Jahre "vom FÜR zum MIT": Vier Jugendverbände haben von 2017 bis 2019 neue Konzepte und Strategien erarbeitet und erprobt, die junge Geflüchtete in ihre Strukturen einbeziehen. Wie das gelungen ist, zeigt unsere neue Projektdokumentation mit zahlreichen Erfahrungen und Hinweisen. Das Heft kann gegen eine Versandgebühr bestellt werden und steht auch zum Download zur Verfügung.

Bild
Selbstcheck "Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit"

Vier Berliner Jugendverbände haben im Projekt "Vom FÜR zum MIT" neue Konzepte und Formate erarbeitet und erprobt, um jungen Geflüchteten Zugänge in die Jugendverbandsarbeit zu schaffen. Dabei spielte natürlich die Auseinandersetzung mit den eigenen Verbandsstrukturen und ihrer Offenheit eine besondere Rolle. Im Projekt wurde daher ein Selbstcheck entwickelt, um andere Jugendverbände in dieser Auseinandersetzung zu unterstützen.

Bild
Broschüre: Weiterbildungsmodul "Rassismussensible Jugendverbandsarbeit"

Eigene Seminare zu rassismussensibler Jugendverbandsarbeit anbieten - dabei möchte das neue Weiterbildungsmodul des Landesjugendring Berlin unterstützen. Das Heft kann gegen eine Versandgebühr bestellt werden und steht auch zum Download zur Verfügung.

Bild
Broschüre in 12 Sprachen: Jugendverbände in Berlin

​Was sind Jugendverbände und was machen sie? Wer arbeitet in Jugendverbänden? Wie finanzieren sich Jugendverbände? Wie kann ich an den Angeboten teilnehmen? Auf diese und weitere Fragen gibt die Informationsbroschüre „Jugendverbände in Berlin“ Antworten in einfacher Sprache und kurz und bündig im Klein-Format.

Sie ist in 12 Sprachen erschienen und kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden.


Bild
Broschüre: Spiele (fast) ohne Worte

Gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte Kaubstraße ist bei "Vom FÜR zum MIT" eine Broschüre mit 23 Spielen entstanden, die sich an Ehren- und Hauptamtliche in der Arbeit mit jungen Geflüchteten richtet. Die vielfach erprobten Übungen, Spiele und Warm-Ups kommen (fast) ohne Sprache aus und funktionieren mit kurzer, unkomplizierter Anleitung.

Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Bild
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin.

Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Der Landesjugendring Berlin setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Datenschutz
KONTAKT
IMPRESSUM
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT // c/o Landesjugendring Berlin e.V. © 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten.