Kontakt
JUNG - GEFLÜCHTET - SELBSTBESTIMMT
  • Blog
  • Alle Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015/2016
    • Projekte 2015
    • Werkstätten
    • VOM FÜR ZUM MIT (2017-2019)
    • Förderung
  • Infos & Materialien
    • Info-Sammlung zur Arbeit mit jungen Geflüchteten
    • Selbstcheck "Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Weiterbildungsmodul "Rassismussensible Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Spiele (fast) ohne Worte
    • Broschüren: Jugendverbände in Berlin
    • Projektdoku: vom FÜR zum MIT
  • Veranstaltungen
    • Fachtagung "vom FÜR zum MIT" 2019
    • Fortbildungen 2019
    • Fortbildungen 2018
    • Fachaustausch "vom FÜR zum MIT" 2017
    • Fortbildungen 2017
    • Politischer Abend 2016
    • Politischer Abend 2015
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Hintergrund

Junge Geflüchtete haben wie alle jungen Menschen ein Recht auf selbstbestimmte Freizeitgestaltung und Förderung ihrer Entwicklung. Jugendverbände, Migrant_innenjugendselbstorganisationen und Jugendbildungsstätten sind zivilgesellschaftliche Akteure, die Geflüchteten Angebote zur Freizeitgestaltung und Interessenvertretung machen. Jugendarbeit, die dort geleistet wird, stellt eine wichtige Brücke in den Sozialraum dar. Mit dem Förderprojekt „Jung, geflüchtet, selbstbestimmt“ unterstützt der Landesjugendring Berlin diese Aktivitäten und trägt zu einem Ausbau der Angebote bei.

Förderung von Projekten
Von Juni 2015 bis Oktober 2018 konnte der Landesjugendring alleine 187 Projekte von Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten und Migrant_innenjugendselbstorganisationen unterstützen. Zunächst als Sofortmaßnahme eingerichtet, um jungen Geflüchteten schnell Freizeit- und Bildungsangebote machen zu können, hat sich das Förderprojekt inzwischen etabliert. Die Förderung von Projekten und Angeboten geht auch 2019 weiter.

Werkstätten: Stimmen junger Geflüchteter sammeln
Welche Erwartungen haben junge Geflüchtete an ein Leben in Berlin? Um das herauszufinden, hat der Landesjugendring 2016 ein Werkstätten-Projekt ins Leben gerufen, in dem vier Jugendverbände die Positionen und Stimmen junger Geflüchteter im Sommer/Herbst 2016 gesammelt haben. Beim Politischen Abend 2016 stellten junge Geflüchtete und Jugendverbände die Ergebnisse vor.

Vom FÜR zum MIT
Junge Geflüchtete müssen jetzt Teil unserer Stadt werden – das heißt auch Teil der Berliner Jugendverbandslandschaft. Um die jungen Neu-Berliner_innen nachhaltig in die Jugendverbandsarbeit einzubeziehen, koordiniert der Landesjugendring Berlin von März 2017 bis September 2019 das Projekt „Vom FÜR zum MIT“. Vier Jugendverbände erarbeiten und erproben darin neue Konzepte, Formate und Strategien, um die jungen Menschen langfristig in Angebote und Mitwirkungsstrukturen der Jugendverbandsarbeit einzubeziehen. Die Ergebnisse werden anderen Jugendverbänden auf Landes- und Bundesebene zur Verfügung gestellt. ​
Bild
Bild
Bild
Jung, geflüchtet, selbstbestimmt wird gefördert vom Land Berlin. Zuvor wurde es gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend (April-September 2015), von der Kreuzberger Kinderstiftung (Oktober 2015-April 2016) und vom Land Berlin und der Stiftung Demokratische Jugend (Mai 2016-Januar 2017).

Die Werkstätten wurden gefördert vom Land Berlin und der Stiftung Demokratische Jugend.


"Vom FÜR zum MIT" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Bild
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin.

Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Der Landesjugendring Berlin setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Datenschutz
KONTAKT
IMPRESSUM
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT // c/o Landesjugendring Berlin e.V. © 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten.