Kontakt
JUNG - GEFLÜCHTET - SELBSTBESTIMMT
  • Blog
  • Alle Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015/2016
    • Projekte 2015
    • Werkstätten
    • VOM FÜR ZUM MIT (2017-2019)
    • Förderung
  • Infos & Materialien
    • Info-Sammlung zur Arbeit mit jungen Geflüchteten
    • Selbstcheck "Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Weiterbildungsmodul "Rassismussensible Jugendverbandsarbeit"
    • Broschüre: Spiele (fast) ohne Worte
    • Broschüren: Jugendverbände in Berlin
    • Projektdoku: vom FÜR zum MIT
  • Veranstaltungen
    • Fachtagung "vom FÜR zum MIT" 2019
    • Fortbildungen 2019
    • Fortbildungen 2018
    • Fachaustausch "vom FÜR zum MIT" 2017
    • Fortbildungen 2017
    • Politischer Abend 2016
    • Politischer Abend 2015
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Fortbildungen 2019

In diesem Jahr bietet der Landesjugendring Berlin eine Fortbildung zum Thema „Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus“ an. Zudem wird es wieder die Möglichkeit geben, auch individuelle Fortbildungen für Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten durchzuführen.

FORTBILDUNG: Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus

Das aktuelle Erstarken rechtspopulistischer Kräfte stellt zunehmend auch Jugendverbände und Jugendeinrichtungen in Berlin vor Herausforderungen. Akteur_innen der Jugendarbeit werden gezielt angefeindet, beispielsweise durch parlamentarische Anfragen oder den Versuch, Veranstaltungen zu vereinnahmen. Offen werden die Legitimation selbstbestimmter und selbstorganisierter Jugendarbeit und schließlich ihre Förderfähigkeit infrage gestellt. Vor allem (Jugend-)Projekte und Organisationen, die sich gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus engagieren, sind davon betroffen.
 
Im Workshop werden zunächst zentrale rechtspopulistische Positionen und Strategien vorgestellt. Ausgehend von den Erfahrungen der Teilnehmenden werden anschließend die sich daraus ergebenden Herausforderungen für Jugendverbände und Jugendeinrichtungen sowie mögliche Argumentations- und Handlungsstrategien diskutiert. Ziel des Workshops ist es, die Handlungssicherheit der Teilnehmer_innen gegenüber Anfeindungen von rechts zu stärken. Die Sprechfähigkeit im Sinne einer demokratischen Positionierung im (beruflichen) Alltag soll erhöht werden.
 
Termin & Ort: 22.05.2019, 16:00 -20:30 Uhr im Tagungshaus Alte Feuerwache, Axel-Springer-Str. 40/41 in 10969 Berlin
Referent_innen: Durchgeführt wird der Workshop von Referent_innen der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR).
 
Anmeldung:
https://ljrberlin.de/strategiengegenrechtspopulismus

Individuelle Fortbildungsangebote für Berliner Jugendverbände
 
Neben den Fortbildungen, die hier angeboten werden, besteht für Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten die Möglichkeit, individuelle Fortbildungen zu erhalten. Dafür steht im Projekt „Vom FÜR zum MIT“ ein Kontingent an Beratungs- und Fortbildungsmitteln zur Unterstützung von Jugendverbänden und Jugendbildungsstätten in ihrer Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten bereit.

Informationen und Anfragen unter:  030 81 88 61 02 | kauka@ljrberlin.de

Die Veranstaltungen finden statt im Rahmen des Projekts „Vom FÜR zum MIT“ des Landesjugendring Berlin.
Gefördert vom
und der
Bild
Bild
Bild
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin.

Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Der Landesjugendring Berlin setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Datenschutz
KONTAKT
IMPRESSUM
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT // c/o Landesjugendring Berlin e.V. © 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten.