6. Förderrunde - Projekte 2019
"Jung, geflüchtet, selbstbestimmt" startet ins fünfte Jahr: In der sechsten Förderrunde unterstützt der Landesjugendring Berlin in Kooperation mit dem Land Berlin Maßnahmen von Berliner Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten und Migrant_innenjugendselbstorganisationen mit jungen Geflüchteten. Unten stehend sind die Träger aufgeführt, die durch das Förderprojekt Angebote für junge Geflüchtete im Jahr 2019 umsetzen.
Projekte ab Januar 2019
JugendbildungsstätteKurt-LöwensteinIm Seminar „Digitalisiert die Welt!“ für Auszubildende mit und ohne Fluchthinter-grund soll die digitale Identitätskonstruktion und Datensicherheit von jungen Menschen im Zentrum stehen sowie die Vor- und Nach-teile der Digitalisierung diskutiert werden.
|
Ev. Kirchenkreis C'burg-Wilmersdorf
Fahrt mit jungen Menschen aus dem Café Nightflight mit und ohne Fluchthintergrund in das "Haus der Begegnung Lüssow e.V."
|
wannseeFORUM
Im Seminar "Blog zur Berlinale: Film activism" geht es um den Film als politisch aktiven Prozess. 16 junge Menschen mit Fluchterfahr-ung besuchen gemeinsam die Berlinale, be-gegnen Filmschaffenden & Aktivist_innen, besprechen Filme und schildern ihre Eindrücke schließlich auf einem Blog.
|
Junge Humanist_innenBeim "Kindererlebniscamp nur für Mädchen" verbringen 30 Mädchen mit und ohne Fluchthintergrund ein aktives Märzwochen-ende zum Thema "Selbstverteidigung" im Kinderwald Tegeler Forst.
|
Ev. Kirchenkreis C'burg-WilmersdorfRaus auf's Land mit dem Café Lietze: Auch in diesem Jahr fahren junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in die Uckermark, um dort ihre Winterferien gemeinsam musikalisch zu verbringen.
|