Das AWO Refugium Lichtenberg ist eine Erstaufnahmeeinrichtung für Erwachsene Flüchtlinge und deren Familien im Sachleistungsbezug.
24 Mädchen und Jungen aus acht Nationen, im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, erlebten fünf interessante und abwechslungsreiche Ferientage. Zudem nahmen fünf Kinder des JFC Berlin aus sozial schwachen Familien teil. Das Feriencamp fand im BVB-Stadion, Siegfriedstraße 71, statt. Mit Unterstützung des Bezirksamtes Lichtenberg konnte die gesamte Anlage genutzt werden. Jedes Kind erhielt einen Fußball und ein Teilnehmershirt. Betreut wurde das Projekt von vier Trainern des JFC Berlin sowie einem Sozialbetreuer des AWO Refugium.
Ein Höhepunkt für die Kinder war sicherlich der Besuch bei den Eisbären Berlin im Sportforum Berlin. Die Aktion wurde im Vorfeld mit der EHC Eisbären Management GmbH organisiert. Am 19. August fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum legendären Wellblechpalast. Dort schauten sich die Kinder mit großem Interesse verschiedene Trainingseinheiten der Eishockeymannschaft an. Im Anschluss gab es Autogrammkarten. Hierzu nahm sich das Team der Eisbären viel Zeit für unsere Kinder. An diesem Tag kamen die meisten Kids mit einer „ungewöhnlich neuen“ Sportart in Berührung. Die Fahrscheine wurden vom AWO Refugium Lichtenberg zur Verfügung gestellt.
Um auch die Eltern und Geschwister unserer Teilnehmer_innen in das Projekt einzubeziehen, gab es auf der Sportanlage am 20. August ein gemeinsames Spaghetti-Essen. Es wurden Gespräche mit Trainern und Funktionären des JFC Berlin geführt. Im anschließenden Turnier zeigten die Kinder stolz Ihre Fußballkünste, die die Eltern mit viel Applaus honorierten.
Am letzten Camptag nahm jedes Kind stolz seine Teilnehmerurkunde und Medaillie entgegen.
Unser Projekt „Wir spielen mit“ wurde aus den Fördermitteln des Aktionsfonds der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und dem Landesjugendring Berlin finanziert. Das Sporthaus Butterfly spendierte Trikots für alle Teilnehmer und Trainer.
Text: Ingo Büchner-Fenner