Mit einer mehrteiligen Fortbildungsreihe in fünf Modulen unterstützt der Landesjugendring Berlin in diesem Jahr Jugendverbände in ihrer Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten. In den Veranstaltungen wird es sowohl um grundlegende rechtliche als auch um pädagogische Fragen gehen.
Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit, der Jugendverbandsarbeit und der Jugendbildungsarbeit sind eingeladen, an den Weiterbildungen teilzunehmen. Eine Übersicht mit Anmeldelinks gibt es unter www.ljrberlin.de/fortbildungsreihe-junge-gefluechtete.
Modul 5:
Neue Aufgaben für die Jugendbildungsarbeit / Strategien gegen Rechtspopulismus
Rechte Übergriffe nehmen kontinuierlich zu, davon betroffen sind sowohl Geflüchtete als auch Personen(gruppen), die mit Geflüchteten arbeiten. Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus haben (wieder) an Präsenz gewonnen und sind allgegenwärtig geworden.
In diesem Seminar wird ein Überblick über rechte, rechtspopulistische und rechtsradikale Gruppierungen gegeben. Zudem werden Informationen zu Möglichkeiten und Formen von Prävention und Intervention gegen rechte Gewalt und Rechtspopulismus vorgestellt. Im methodischen Teil steht das Argumentationstraining gegen Rechtspopulismus im Fokus.
Termin: 10.11.2016, 16:00 bis 20:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.ljrberlin.de/strategien-gegen-rechtspopulismus