Dank des mehrtägigen Workshops konnten die Jugendlichen abseits vom Alltag neue Kontakte knüpfen, ihre Deutschkenntnisse erweitern, Grundlagen der Jugendverbandsarbeit in Deutschland kennenlernen und sich mit Zukunftsperspektiven in ihrer neuen Heimat, Deutschland, beschäftigen. Außerdem konnte die Musikgruppe durch das regelmäßige und intensive Training mehrere musikalische Stücke einstudieren und präsentieren.
Bis Projektende werden verschiedene Nachbereitungstreffen organisiert, um die Erfahrungen auszuwerten. Darüber hinaus möchte der Assyrische Jugendverein Berlin die Nachbereitungstreffen zur Planung neuer Aktionen mit musikalischen Schwerpunkt für, mit und von jungen Geflüchteten nutzen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit djo-Regenbogen Berlin.
Text: Ninos Yonan, Assyrischer Jugendverein Berlin e.V.