In insgesamt neun Diskussionsrunden konnten die jungen Berliner*innen direkt mit Politiker*innen diskutieren und ihre Meinung einbringen – und auch das grenzenlos: Dolmetscher*innen stellten dabei sicher, dass alle mitdiskutieren konnten – unabhängig von den Deutschkenntnissen der Teilnehmer_innen. Das Besondere an den Diskussionsrunden: Die Themen wurden der #jufo-Community, bestehend aus Berliner Jugendlichen und Jugendinitiativen, selbst in neun Stammtischen gesetzt: Dadurch entstanden viele spannende Runden: Es wurde über die Zukunft der Schule (#1LitSchule), genauso wie über Gender und sexuelle Orientierung (#QueerFalt) und Nachhaltigkeit (#MakeEarthGreatAgain) diskutiert.
Text: wannseeFORUM