Wie sieht eigentlich ein Rettungswagen von innen aus und wie leistet man erste Hilfe? Das konnten 20 Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsunterkunft in Berlin-Reinickendorf am 06. August vom Berliner Jugendrotkreuz bei einem Aktionstag mit und für junge Geflüchtete auf dem Gelände der Kreuzberger Kinderstiftung erfahren.
An verschiedenen Stationen lernten die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen, erfuhren wie ein Rettungswagen von innen aussieht und was in ihm geschieht. Außerdem konnten die jungen Menschen alles über das Deutsche Rote Kreuz und die Halbmondbewegung erfahren.
Vor allem während des Fastenmonats Ramadan hatten einige Bewohner_innen der Unterkünfte Kreislaufzusammenbrüche, woraufhin der Rettungswagen gerufen werden musste. Die Kinder und Jugendlichen waren oft überfordert mit der Situation und verängstigt, weil sie nicht wussten, was in dem Rettungswagen geschieht.
Mit dem Aktionstag konnte das Berliner Jugendrotkreuz die jungen Teilnehmenden darüber informieren. Alle Seiten hatten dabei viel Spaß!