Die Ausstellung läuft noch bis zum 2. Dezember 2015 im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstr. 28, 10963 Berlin. Bitte um vorherige Anmeldung unter 030 25993 782 oder -789.
Freunde und Familie gehen alle Kinder etwas an. So waren 70 Kinder im Oktober vor den Herbstferien zu Besuch in den Galerien im Willy-Brandt-Haus, schauten gemeinsam Familienfotos von der Fotografin Barbara Köppe an und gestalteten dann Collagen zusammen mit der Künstlerin Anke Göhring. An den darauffolgenden Tagen töpferten die Kinder in der Süd-Grundschule zusammen mit der Keramikerin Manja Ratmann vom Haus der Jugend. Es entstanden ganz tolle Tonarbeiten! Ein Kind hat Höhlen getöpfert für seine Freunde. Manche fertigten ihre Tiere als treue Begleiter. Und es sind viele Tassen und Teller für eine reichhaltige Mahlzeit für Familie und Freunde entstanden.
Auch die bunten Zeichnungen als kreative Einstimmung haben wir aufgehängt. Sie zeigen, was den Kindern zu diesem Thema noch so eingefallen ist. Unser Projekt hat ganz viel Kreativität bei allen Beteiligten angeregt und wir freuen uns, dass wir die schönen Werke durch die Unterstützung des Landesjugendrings Berlin im Projektraum Kunstvermittlung ausstellen können.
Text: Maren Ziese
Das Kunstprojekt mit Flüchtlingskindern und Berliner Grundschülern entstand in Kooperation mit der Süd-Grundschule, dem Haus der Jugend Zehlendorf und dem Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. und wurde gefördert vom Landesjugendring Berlin im Rahmen von „Jung, geflüchtet, selbstbestimmt“.