Im Rahmen des Projekts „Vom FÜR zum MIT“ des Landesjugendring Berlin ist nun eine Broschüre mit 23 Spielen aus dieser Fortbildung entstanden. Die Übungen, Spiele und Warm-Ups funktionieren mit kurzer, unkomplizierter Anleitung und eignen sich daher besonders für Gruppen, in denen die Teilnehmer_innen über keine gemeinsame Basissprache zur Kommunikation verfügen.
Wichtig war den Autorinnen Özlem Topuz und Susanne Blome nicht die Vermeidung, sondern das bewusste Einsetzen von Sprache. Die Spiele bedienen sich Formen der nonverbalen Kommunikation, wie der Gestik, Mimik und Körperhaltung sowie der Text- und der Bildsprache. Außerdem fördern sie das Erlernen einer neuen Sprache.
Für das Anleiten der Spiele sind die Lust am Spiel, Offenheit und Humor bei allen Beteiligten, eine gehörige Portion Flexibilität sowie Mut, Dinge einfach auszuprobieren ebenso essenziell wie der ultimativ größte Einsatz von Körpersprache, das Visualisieren in Form von Bildern und Gegenständen und kurze und klare Erklärungen, die gleichzeitig zur Sprachvermittlung dienen.
Die Broschüre kann gegen eine Versandgebühr beim Landesjugendring Berlin bestellt werden und steht auch zum Download zur Verfügung.